Das Zizerser Trinkwasser ist hygienisch und mikrobiologisch einwandfrei, aber ziemlich kalkhaltig, man spricht von hartem Wasser. Mit Stand September 2025, stammten rund 35% des Trinkwasserbedarfs aus den Quellen Schlund- und Chessitobel (Temperatur: 11 °C, Gesamthärte: 34 °fH, Nitratgehalt: 2 mg/l) und 25% aus dem Grundwasserpumpwerk Viertellöser (Temperatur: 10 °C, Gesamthärte: 32 °fH, Nitratgehalt 8 mg/l). 40% vom Bedarf wurden von der Wasserversorgung Trimmis geliefert. (Temperatur: 18 °C, Gesamthärte: 16 °fH, Nitratgehalt: <2 mg/l). Hierbei handelt es sich um Quellwasser das in Trimmis nicht benötigt und sonst in den Verwurf geleitet wird. Das Gebiet Tardis wird mit Trinkwasser von der Gemeinde Landquart versorgt (Temperatur 17 °C, Gesamthärte: 33 °fH, Nitratgehalt 12 mg/l). Die Angaben der Wassertemperaturen, –härten, sowie der Nitratgehalt (Toleranzwert 40 mg/l) können schwanken, sie sind als Richtgrössen zu betrachten. Das Quellwasser von Zizers und Trimmis wird mit UV-Licht behandelt und zusätzlich auf Wassertrübungen überwacht. Das Grundwasser ist unbehandelt.
Die Wasserversorgung Zizers arbeitet nach den Anforderungen der Qualitätssicherung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Brunnenmeister Stefan Lippuner (079 605 23 36) zur Verfügung.
Zizers, 09. September 2025 Die Wasserversorgung