franca.lang

Recently Added Blogs: https://www.conferenceineurope.org/afdah-alternatives/ - https://nathanielshope.org/free-movies-streaming-sites-2024/ - https://www.gujaratchamber.org/free-movie-sites/ - https://www.jagannathuniversity.org/news/best-movie-streaming-sites/ - https://www.piecollege.org/online-streaming/ - https://www.tpscollegepatna.org/soap2day-alternatives/ - https://www.aasthaivf.in/bflix/ - https://www.iicbe.org/streaming-platforms/

Über franca.lang

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat franca.lang, 59 Blog Beiträge geschrieben.

Allgemeines Feuerverbot (Stand 16.04.2025)

2025-04-16T15:22:21+02:00

Immer wieder führt unsachgemässes Feuern im Wald und auf Wiesen zu Bränden und gefährlichen Situationen. Neben der Gefährdung von Menschen, Flora und Fauna verursacht das Löschen erhebliche Kosten für die betroffenen Gemeinden. Vor diesem Hintergrund und gestützt auf das kantonale Brandschutzgesetz (Art. 11), das kantonale Waldgesetz sowie die entsprechenden Gemeindegesetze hat die Gemeinde ein allgemeines Feuerverbot für sämtliche Waldgebiete, Waldränder und Wiesen erlassen. Das Grillieren an den offiziellen Feuerstellen der Gemeinde Zizers und ausserhalb dieser offiziellen Grillstellen ist verboten! Es gilt ein absolutes Feuerverbot ausserhalb des Siedlungsgebietes. Gemeindepolizei, Forstorgane und Feuerwehr haben den Auftrag erhalten, entsprechende Patrouillengänge im ganzen Gemeindegebiet [...]

Allgemeines Feuerverbot (Stand 16.04.2025)2025-04-16T15:22:21+02:00

Obligatorische Schiessübungen 2025

2025-04-01T10:41:11+02:00

Schiesspflichtige können ihre obligatorische Bundesübung an folgenden Daten absolvieren. Freitag, 02. Mai 2025 18.00 – 20.00 Uhr Freitag, 15. August 2025 18.00 – 20.00 Uhr Standblattausgabe bis spätestens 19.30 Uhr. Das Aufforderungsformular zur Erfüllung der Schiess-pflicht sowie das Dienst- und Schiessbüchlein bzw. militärischer Leistungsausweis, die persönliche Dienstwaffe, der persönliche Gehörschutz, Personalausweis sind beim Antreten zu den obligatori-schen Schiessübungen unbedingt mitzubringen. Ohne diese Unterlagen kann nicht geschossen wer-den. Ohne Schalenschutzgerät darf keine Person schiessen oder sich in der Nähe der Schiessanlage aufhalten. Schalenschutzgeräte können im Schützenhaus bezogen werden. Im Übrigen beachtet man das Aufgebotsplakat!

Obligatorische Schiessübungen 20252025-04-01T10:41:11+02:00

Pro Junior – Ferienpass 2025

2025-03-27T10:46:23+01:00

19. Juli bis 09. August / die letzten drei Sommerferienwochen In den Sommerferien erwartet die Schulkinder in der Region Landquart erneut ein reichhaltiges Angebot an Ferienpass-Kursen. Viele neue und alt-bekannte Kurse stehen zur Auswahl. Mitmachen können alle Schulkinder und Die, die jetzt in den grossen Kindergarten kommen (Schuljahr 2025/2026). Alle Teilnehmer erhalten das BÜGA für die ganzen Sommerferien. In-formation und Anmeldung unter landquart.feriennet.projuventute.ch. Wunschphase: 26.04.-11.5.2025 Restplatzbörse: 19.5.-25.5.2025 Viel Spass wünscht euch das Ferienpass-Team

Pro Junior – Ferienpass 20252025-03-27T10:46:23+01:00

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern

2025-04-02T12:52:20+02:00

Gemäss Art. 13 des Polizeigesetzes sind Äste und Sträucher, die in das Strassen- oder Trottoirprofil hineinragen, mindestens bis auf eine Höhe von 4.00 m (Strassen) bzw. 3.50 m (Trottoirs und Gehwege) zurückzuschneiden. Wir ersuchen die Grundeigentümer und die zuständigen Hauswarte, sich unbedingt an diese Vorschrift zu halten und Bäume, Hecken und Sträucher bis am 18. Mai 2025 zurückzuschneiden. Tipp: Durch Regen werden die Äste und Sträucher schwerer, so dass diese unter der Belastung für den Strassenbereich hineinragen. Dies kann verhindert werden, wenn die Sträucher ca. 20 cm über die Grenze zurückgeschnitten werden.

Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern2025-04-02T12:52:20+02:00

Temposchwelle Obergasse

2025-04-01T08:44:05+02:00

Die Gemeinde hat zur Verkehrsberuhigung und zur Sicherheit der Fussgänger eine Demontierbare Temposchwelle an der Obergasse aufgestellt. Ganz unter dem Motto "Slow down, take it easy". Alle News ansehen

Temposchwelle Obergasse2025-04-01T08:44:05+02:00

Neuverpachtung der gemeindeeigenen Rebparzelle Nr. 1350, Ochsenweid

2025-03-28T16:12:29+01:00

Infolge Auslaufen der aktuellen Pachtverhältnisse wird die gemeindeeigene bestockte Parzelle Nr. 1350, "Ochsenweid", per 01.01.2026 zur Neuverpachtung öffentlich aus-geschrieben. Die Pachtparzelle hat eine Fläche von 150 Aren und ist in 6 Teilflächen von je 25 Aren unterteilt, welche alle von den aktuellen Pächtern bestockt wurden. Die Verpachtung soll möglichst an ortsansässige Vollerwerbsweinbaubetriebe (Selbstkelte-rer) erfolgen. Die Bedingung ist, dass die neuen Pächter die bestehenden Anlagen zu einem amtlich geschätzten Restwert übernehmen. Interessierte Inhaber eines Weinbaubetriebes in Zizers werden gebeten, ihre schriftli-che Bewerbung bis spätestens am 25. April 2025 an die Gemeinde einzureichen. Ein Situationsplan, aus welchem die Lage der Pachtparzelle ersichtlich ist, [...]

Neuverpachtung der gemeindeeigenen Rebparzelle Nr. 1350, Ochsenweid2025-03-28T16:12:29+01:00

Jugendförderung 2025

2025-03-06T07:39:04+01:00

Der Gemeindevorstand wird 2025 wieder einen Betrag für die Jugendförderung einsetzen. Dabei sollen Vereine und Vereinigungen, welche der Jugend von Zizers Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anbieten, unterstützt werden. Er bittet die Vorstände von Vereinen in Zizers und in der Region, die die finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen möchten, der Gemeindekanzlei bis zum 30. April 2025 ihr Gesuch mit folgenden Angaben einzureichen: • Name Verein • Liste der in Zizers wohnhaften Mitglieder unter 18 Jahren Der Gemeindevorstand dankt den Vereinen für Ihre Arbeit mit den Jugendlichen und für ihre Mitarbeit.

Jugendförderung 20252025-03-06T07:39:04+01:00

Friedhof Rangsstrasse – Gräberabruf

2025-01-31T08:03:05+01:00

Nach Ablauf der Grabruhe (bei mehrfach belegten Gräbern beginnt die 20-jährige Grabruhe mit der ersten Beisetzung) werden die Gräber der nachstehend aufgeführten Verstorbenen bis 20. Juni 2025 aufgehoben: Grab-Nr. Verstorbene Person 117 Hutter Jakob                      1947-2000 118 Arpagaus-Giger Lorenz  1933-2000 119 Zinsli Antonia                   1906-2001 120 Zinsli-Egger Johann       1917-2001 120 Zinsli-Egger Anna 1         925-2003 121 Tomaselli-Held Andreas 1934-2002 122 Engler-Zinsli Maria          1908-2002 123 Sohler-Zwicker Jakob      1919-2002 123 Sohler-Zwicker Hildegard 1922-2012 124 Wachter-Capol Marie 1906-2002 [...]

Friedhof Rangsstrasse – Gräberabruf2025-01-31T08:03:05+01:00
Nach oben